Neuer FurnierGeschichten-Film
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Lesen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) hat im Rahmen ihrer Kampagne „FurnierGeschichten“ einen neuen Film herausgebracht. Leidenschaftlich erläutert Elko Beeg, Geschäftsführer des Küchenmöbelherstellers Sachsenküchen aus Dippoldiswalde-Obercarstdorf, beim Dreh, warum echtes Furnier für immer mehr Menschen das Material der Wahl beim Küchenkauf ist.
Bereiche





Entdecken Sie Furnier

Pappel
Die Pappel hat eine auffällige Wuchsform und wächst schnell. Ihr Holz ist leicht und weich. Als Furnier ist es schlicht und nahezu strukturlos. Seine Furnierfarbe ist grauweiß bis zart hellbraun mit einem leicht grünlichen Schimmer im Kernbereich.BIRKE
Von den weltweit rund hundert Birkenarten kommt bei uns hauptsächlich die Weißbirke mit der weißen Rinde vor. Ihr Holz ist meist geradfaserig mit feiner, gleichmäßiger Textur. Ihr Furnier ist gelblich- oder rötlichweiß bis hellbräunlich und besitzt einen leichten seidigen Glanz.AHORN
Ahornbäume bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Rosskastaniengewächse. Ahornbäume gehören zu den wertvollsten einheimischen Edellaubhölzern. Sein Holz zeigt sich fast weiß bis hellgelb in einer auffällig gleichmäßigen Struktur. Das Furnier wirkt elegant und zart-seidig.ZEDER
Die Zeder gehört zu den Kieferngewächsen. Ihr Holz verströmt einen besonders aromatischen Geruch. Es ist rötlich-braun mit einer natürlich glänzenden Oberfläche sehr feiner Struktur. Ihr Furnier hat eine zarte Streifentextur, wirkt ruhig und hat eine freundlich-warme Ausstrahlung.Initiative Furnier + Natur e.V. stellt sich vor
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Lesen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir von der Initiative Furnier + Natur (IFN) haben deshalb Menschen gefragt, was sie an Furnier gut finden. Und die Antworten, die wir bekommen haben, haben uns positiv überrascht. Die Vorlieben zu dem Naturmaterial sind nämlich genauso individuell wie die Menschen selbst!
Zur Kampagne
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Lesen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung von YouTube.
Nachruf
unserer langjährigen Geschäftsführerin
Ursula Geismann
Ursula Geismann leitete viele Jahre lang mit großer Hingabe die Geschicke unseres
Verbandes. Ihre Leidenschaft für die Welt des Wohnens, für nachhaltiges Design und für das
Aufspüren von Trends sowie ihr positives Wesen werden uns immer in guter Erinnerung
bleiben.
Wir verlieren eine vielgeachtete und wertgeschätzte Kollegin, die sich ein hohes Ansehen in
unserer und in vielen weiteren Branchen erworben hat.
Wir werden ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt den trauernden Angehörigen.
Vorstand und Geschäftsstelle der Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V.
Partner